Tierärzte für Wellensittiche müssen vogelkundig sein. Das heißt, dass sie die notwendigen Fachkenntnisse für die Behandlung von Vögeln haben müssen. Diese Fachkenntnisse haben sich vogelkundige Tierärzte durch Weiterbildungen oder praktische Erfahrung angeeignet. Normale Kleintierärzte ohne langjährige Erfahrung mit Vögeln hingegen können einem kranken Wellensittich nicht nachhaltig helfen.
Vogelkundiger Tierarzt
Ein vogelkundiger Tierarzt bzw. Vogeltierarzt ist ein Tierarzt, der sich auf die Behandlung von Wellensittichen und anderen Vögeln spezialisiert hat. Vogelkundige Tierärzte haben nach ihrem Studium der Tiermedizin in der Regel zusätzlich noch eine Weiterbildung in der Vogelheilkunde absolviert. Das ist notwendig, weil die Vogelheilkunde im Tiermedizin-Studium nur oberflächlich behandelt wird. Demzufolge können Tierärzte ohne Fachkenntnisse in der Vogelheilkunde einem kranken Wellensittich auch nicht nachhaltig helfen.
Sie sollten deshalb mit einem Wellensittich immer direkt zu einem vogelkundigen Tierarzt gehen. Beim normalen Kleintierarzt um die Ecke können Sie hingegen viel Zeit verlieren, was für Ihren Vogel lebensgefährlich werden kann.
Auch wenn die meisten vogelkundigen Tierärzte eine Weiterbildung absolviert haben: es gibt auch einige gute vogelkundige Tierärzte in Deutschland, die keine offizielle Weiterbildung in der Vogelheilkunde gemacht haben. Diese Tierärzte haben die Behandlung von Vögeln in der Regel dadurch gelernt, dass sie jahrelang mit vogelkundigen Tierärzten zusammengearbeitet haben.
Liste der vogelkundigen Tierärzte in Deutschland
Wenn Sie einen Tierarzt für Wellensittiche suchen, dann sollten Sie zuerst auf der folgenden Liste der vogelkundigen Tierärzte nachschauen. Die Liste ist nach Postleitzahlen geordnet, sodass Sie bequem einen vogelkundigen Tierarzt in Ihrer Nähe suchen können.
Bei den vogelkundigen Tierärzten handelt es sich überwiegend um Tierärzte, die eine Website haben und dort angeben, dass sie Vögel behandeln. Die Liste erhebt allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Postleitzahl 0
Vogelkundige Tierärzte Postleitzahl 0
- 01920 Panschwitz-Kuckau, Cisinskistr. 9, Tierarztpraxis Panschwitz-Kuckau, Tierärztin Sibylle Schindler, Telefon: 035796-96438
- 04103 Leipzig, An den Tierkliniken 17, Klinik für Vögel und Reptilien, Veterinärmedizinische Fakultät Universität Leipzig, Telefon: 0341-9738405
- 04299 Leipzig, Holzhäuser Straße 65 Tierarztpraxis Stötteritz, Dr. Katrin Penschuck und DVM Christine Rutz, Telefon: 0341 – 8775622
- 04420 Markranstädt (Leipzig), Edisonstr. 20, Dr. Gorzny & Partner, Tierärzte, Telefon: 034205-42490
- 06628 Bad Kösen, Burgstraße 18A, Tierärztliche Praxis für Kleintiere und Exoten, Dr. Ilka Pfeffer Fachtierärztin für Kleintiere, Telefon: 034463- 27209
- 07743 Jena, Lutherstraße 93, Tiergesundheitszentrum Jena-West, Tierarzt Max U. Röcker, Telefon: 03641-820200
- 08209 Auerbach/Vogtland, Kaiserstr. 66, Tieraerztliche Klinik VR Dr. med. vet. R. Zeissler, Telefon: 03744-212471
- 09599 Freiberg, Häuersteig 28, Tierarztpraxis Dr. Frank Enders, Telefon: 03731 – 698 788
- 04451 Panitzsch (bei Leipzig), Carl-Benz-Straße 2, Tierärztliche Klinik für Kleintiere, Dr. med. vet. Michael Kühn Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere, Telefon: 034291 – 316000
Postleitzahl 1
Vogelkundige Tierärzte Postleitzahl 1
- 10247 Berlin / Friedrichshain, Frankfurter Allee 22, Kleintierpraxis Dr. med. vet. Peter Vogel, Telefon: 030-29776835
- 10589 Berlin, Mierendorffstr. 23, Vogelpraxis Dr. Sonja Kling & G. Feder, Telefon: 030-34902843
- 10825 Berlin, Kufsteiner Str. 22, Tiermedizin-Zentrum Berlin Dr. Helmich und Dr. Oelke, Telefon: 030-8542050
- 14169 Berlin, Berliner Str. 69, Praxis für Vögel & Reptilien, Dr. Mandy Carnarius, Telefon: 030-84725738
- 14197 Berlin, Mecklenburgische Straße 27, Kleintierpraxis PD Dr. med vet. Thomas Göbel, Telefon: 030-89736868
- 15234 Frankfurt (Oder), Markendorfer Str. 27, Tierarztpraxis PrejawaTierarzt für Kleintiere Inh. Susann Hülß, Telefon: 0335-542635
- 17034 Neubrandenburg, Demminer Straße 48, Tierärztliche Klinik Dr. med. vet Sebastian Rummel, Telefon: 0395-4228415
- 18182 Bentwisch, Stralsunder Straße 3, Tierärztliche Praxis Dr. Martin Hammer, Telefon: 0381-681300
Postleitzahl 2
Vogelkundige Tierärzte Postleitzahl 2
- 20149 Hamburg, Rothenbaumchaussee 195, Tiermedizin am Rothenbaum, Telefon: 040-451772
- 21031 Hamburg, Osterrade 36a, Tierarztpraxis für Kleintiere und Vögel Dr. Fenske, Dr. med. vet. Mirja Kneidl-Fenske, Telefon: 040-72104040
- 22147 Hamburg, Kamminer Straße 3, Tierarztpraxis Dr. med. vet. Dunja Koball-Menin, Telefon: 040-67378354
- 22393 Hamburg, Stadtbahnstraße 34, Tierklinik im Alstertal, M. Danker & Dr. Reese, Telefon: 040-63311311
- 22525 Hamburg-Stellingen, Kieler Straße 185, SmartVet Tierarztpraxis, Telefon: 040-82298571
- 22607 Hamburg, Cranachstraße 68, Dr. med. vet. Jens Freund, Telefon: 040-8907969
- 22765 Hamburg, Am Felde 28, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Altona, Telefon: 040-3809648
- 23812 Wahlstedt, Wiesenweg 2-8, Tierärztliche Praxis für Vogelmedizin, Dr. Petra Zsivanovits Dip ECZM (avian), Telefon: 04554-705750
- 23845 Oering, Hauptstraße 8, Tierärztliche Praxis Dr. Matthias Warzecha, Telefon: 04535-1676
- 24113 Kiel, Alte Lübecker Chaussee 23, Kleintierpraxis Dr. Anke Dörsch und Dr. Bernd Dörsch, Telefon: 0431-6476437
- 24113 Kiel, Rendsburger Landstr. 180, Kleintierpraxis Dr. Hellmut Emmerichs, Telefon: 0431-688811
- 25524 Itzehoe, Alsenskamp 7, Kleintierpraxis Itzehoe, Dr. med. vet. Friederike Unkel-Mohrmann, Telefon: 04821-804848
- 26125 Oldenburg, Neusüdender Weg 38d, Dr. med. vet. Inken Sander, Telefon: 0441-94919000
- 28870 Ottersberg, Große Straße 101, Tierärztliche Praxis Ottersberg, Partnerschaftsgesellschaft mbB, Telefon: 04205-31790
- 29614 Soltau, Lüneburger Straße 65, Kleintier- und Vogelpraxis SoltauD, r. med. vet. Anja Petersen, Telefon: 05191-976737
Postleitzahl 3
Vogelkundige Tierärzte Postleitzahl 3
- 30559 Hannover, Bünteweg 9, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Klinik für Heimtiere, Reptilien, Zier- und Wildvögel, Telefon: 0511-9536800
- 31303 Burgdorf Kreis Hannover, Uetzer Straße 24 -25, Kleintierpraxis in Burgdorf Willenbockel & Völker GbR, Telefon: 05136-9766680
- 31683 Obernkirchen, An der Beeke 1, Tierarztpraxis Dr. von Götz, Telefon: 05724-903555
- 32479 Hille-Oberlübbe, Meente 24, Tierarztpraxis Dr. med. vet. Eva-Ursula Peitzmeier, Telefon: 05734- 7117
- 33129 Delbrück, Drubbelstr. 2, Dr. med. vet. Manfred Pöppel, Telefon: 05250-98680
- 33165 Lichtenau, Im Soratfeld 2-4, Tierärzte IVC Evidensia GmbH – Kleintierzentrum im Soratfeld, Telefon: 05295-98500
- 33758 Schloß Holte Stukenbrock, Lange Straße 5, Tierärztliches Gesundheitszentrum für Klein- und Großtiere Dr. Heiner Vorbohle, Telefon: 05207-5500
- 35392 Gießen, Frankfurter Str. 91-93, Justus Liebig Universität Gießen, Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische, Telefon: 0641-9938431
- 36110 Schlitz, Kleintierpraxis Weber, Inhaber Patrick Weber, Ostpreußenstr. 7, Telefon: 06642-406918-0
- 37077 Göttingen, Burckhardtweg 2, Kleintierklinik des Tierärztlichen Instituts der Universität Göttingen, Telefon: 0551-393387
- 38300 Wolfenbüttel, Juliusstraße 16, Dr. med. vet. Jürgen Brinkmeier, Telefon: 05331-77525
- 38835 Deersheim, Im Winkel 3, Telefon: 039421-72523
- 39340 Haldensleben, Papenberg 6, Dr. med. vet. Andres Pohl, Telefon: 03904-499445
Postleitzahl 4
Vogelkundige Tierärzte Postleitzahl 4
- 40470 Düsseldorf, Münsterstr. 359, Tierklinik Düsseldorf GmbH, Klinik für Kleintiere, Reptilien, Vögel und Exoten, Telefon: 0211-626868
- 40595 Düsseldorf-Garath, Neustrelitzer Str. 2, Kleintierpraxis Astrid Köhnen, praktische Tierärztin Zier-, Zoo- und Wildvögel, Telefon: 0211-7004871
- 40764 Langenfeld, Akazienallee 31, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis am Katzberg, Stefanie Köhn-Wieser und Jan Wieser, Telefon: 02173-13141
- 41372 Niederkrüchten-Elmpt, Goethestr. 22, Kleintierpraxis Dr.med.vet. Nina Ungerechts, Telefon: 02163-82743
- 44867 Bochum, Südstraße 85 (Ecke Wattenscheider Hellweg), Kleintierpraxis am Hellweg, Dr. med. vet. Julian Schlömer, Telefon: 02327-568979
- 45326 Essen, Stankeitstr. 11, Tierärztliche Klinik für Kleintiere, Dr. med. vet. Hans-Jürgen Apelt, Telefon:0201-342604
- 45327 Essen, Katernberger Str. 115, Taubenklinik – Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V., Telefon: 0201-848390
- 46147 Oberhausen, Kurfürstenstr. 134, Dr. med. vet. Stephan Hesselmann, Telefon: 0208-680052
- 46286 Dorsten (Lembeck), Lippramsdorfer Straße 71, Tierarztpraxis Dr. med. vet. (B) Jacques Probst, Telefon: 02369-76531
- 47647 Kerken, Bruchstr. 78, Dr. med. vet. Sabine Gerlach, Telefon: 0174-9594242
- 47918 Tönisvorst, Willicherstr 18, AniCura Tönisvorst GmbH, Telefon: 02151-700103
- 48683 Ahaus-Alstätte, Enscheder Straße 35, Tierärztin Gisela Stefan, Telefon: 02567-93776
- 49504 Lotte-Büren, Bergstraße 4, Tierärztliche Praxis für Vögel und Kleintierpraxis Dr. Bärbel Schnebel und Dr. Axel Zinke, Telefon: 0541-1816888
- 49577 Ankum, Tiefer Weg 39, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Arnold, Dr. J.J. Arnold und Dr. Thorsten Arnold, Telefon: 05462-449
Postleitzahl 5
Vogelkundige Tierärzte Postleitzahl 5
- 50996 Köln, Guntherstraße 21-23, Tierarztpraxis Dr. med. vet. Stephan Schockhoven, Telefon: 0221-393090
- 50997 Köln (Immendorf), Zaunhofstr. 209, Tierarztpraxis Vivian Cimander, Telefon: 02236-9617661
- 51069 Köln Dünnwald, Berliner Straße 876, Tierarztpraxis FELL & FEDER, Dr. Miriam Golestan & René Hendricks, Telefon: 0221-97779930
- 51371 Leverkusen-Rheindorf, Pützdelle 32, Kleintier- und Vogelpraxis Dr. Kay Pieper und Alexandra Fluck, Telefon: 0214-22281
- 52477 Alsdorf-Mariadorf, Jülicher Straße 5, Tierarztpraxis Dr. Michael Kugel, Telefon: 02404-62464
- 53347 Alfter, Am Heiligenhaus 72, Kleintierpraxis in Alfter, Telefon: 02222-922210
- 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Hochstadenstraße 38, Tierarztpraxis Dr. Rainer Friedrich, Telefon: 02641-206610
- 56564 Neuwied, Rasselsteiner Straße 107, Tierklinik Neuwied, Martina Greve, Dr. Annett Wolf-Ritter, Carsten Ritter GbR, Telefon: 02631-978978
- 56588 Waldbreitbach, In der Au 5, Tierärztliche Praxis Müller & Neumann, Telefon: 02638-9486524
- 57482 Wenden Ortsteil Gerlingen, Kreuztaler Straße 20, Kleintier, Vogel und Reptilienpraxis Wolfgang Wettengl, Telefon: 02762-490660
- 58097 Hagen, Heimstatt 6, Tierarztpraxis Dr. Anne Brand, Telefon: 02331-82050
Postleitzahl 6
Vogelkundige Tierärzte Postleitzahl 6
- 60487 Frankfurt, Grempstraße 28, Tierarztpraxis Dr. Ulf Riedel, Telefon: 069-7075521
- 61184 Karben, Max-Planck-Str. 13, Tierarztpraxis Sven Denzel, Telefon: 06039-9395999
- 63263 Neu-Isenburg, Beethovenstraße 55, Tierarztpraxis am Heegwald , Jörg Heinz, Telefon: 06102-21900
- 63500 Seligenstadt, Peterstraße 1, Evidensia Tierärztliche Gemeinschaftspraxis in Seligenstadt GmbH, Telefon: 06182-21026
- 64342 Seeheim-Jugenheim, Friedrich-Ebert-Straße 78, Tierärztliche Praxis Dr. med. vet. Heuser, Telefon: 06257-9590775
- 65205 Wiesbaden-Erbenheim, Konradinstr. 2, Tierarztpraxis Dr. Sascha Schütz, Telefon: 0611-7168866
- 65396 Walluf, Am Klingenweg 21, Kleintierzentrum Walluf GbR , Telefon: 06123-703740
Postleitzahl 7
Vogelkundige Tierärzte Postleitzahl 7
- 70736 Fellbach, Gutenbergstraße 28, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Mark Pflanz & Dr. Stefanie Pflanz, Telefon: 0711-5108888
- 72760 Reutlingen, Mittnachtstr.15, Kleintierpraxis Dr. Uwe Wagner, Telefon: 07121-372660
- 73054 Eislingen, Steinbeisstr. 8, Kleintierpraxis am Marktkauf, Dr. Silke Knoll, Telefon: 07161-5047997
- 73630 Remshalden, Obere Hauptstraße 10, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. med. vet. Dorit Münker und Dr. med. vet. Andreas Lenhart, Telefon: 07151-977677
- 73732 Esslingen, Am Schönen Rain 85, Dr. Sabine Roleff, Fachtierärztin für Kleintiere, Telefon: 0711-94563320
- 74382 Neckarwestheim, Marktplatz 5, Tierarztpraxis Neckarwestheim, Jutta Fletterer-Bemme & Cornelia Zeh GbR Gemeinschaftspraxis, Telefon: 07133-5040405
- 75223 Niefern, Hebelstraße 10, Tierarztpraxis Lutz Borghardt, Telefon: 07233-81738
- 76833 Böchingen b. Landau, Godramsteiner Straße 9, Exotenpraxis Doris Dühr-Bien, Telefon: 06341-969999
- 76139 Karlsruhe, Am Storrenacker 1b, Vogel- und Reptilienpraxis Dr. Britsch, Dr. Gerd Britsch, Telefon: 0721-6184280
- 76297 Stutensee, Friedrich-Weinbrenner-Str. 1, Dr. Ruth Kothe – Tierärztliche Praxis für Kleintiere und Vögel, Telefon: 07249-9555851
- 76456 Kuppenheim, Neufeldstraße 5, Tierarztpraxis Carina Anthonj, Telefon: 07222-9419420
- 77855 Achern, Eisenbahnstraße 32, Tierarztpraxis Dr. Marcellus Bürkle, Telefon: 07841-6656873
- 78056 VS-Schwenningen, Reutestraße 100 Kleintierpraxis Dr. Yvonne Pitz, Telefon: 07720–7237
- 79183 Waldkirch, Rudolf-Blessing-Str. 2, Kleintierpraxis Dr. Ellen Tietz, Telefon: 07681-494936
Postleitzahl 8
Vogelkundige Tierärzte Postleitzahl 8
- 80992 München, Franz-Fihl-Straße 3, Tierarztpraxis Dr. Doris Quinten, Telefon: 089-1404300
- 81477 München, Petersenstraße 2a, Anja Roscam Abbing – Die mobile Vogelpraxis, Telefon: 0177-7975345
- 81929 München, Ruth-Schaumann-Str. 14, Mobile Vogelpraxis Bianka Schink, Telefon: 0176-72106808
- 81929 München, Kardinal-Wendel-Straße 13, Tierarztpraxis Dr. Graf, Telefon: 089-99236916
- 82008 Unterhaching, Inselkammerstraße 1, Tierärztliche Fachpraxis für Vögel & Exoten, Dr. med. vet. Heike Reball, Telefon: 089-61208805
- 82166 Gräfelfing, Hans-Cornelius-Straße 2c, Dr. med. vet. Friedrich Janeczek, Tierärztliche Praxis für Papageien und Sittiche, Telefon: 089-8548140
- 82544 Egling, Kirchbergweg 8 / OT Aufhofen, Kleintierpraxis Aufhofen, Dr. med. vet. Carolin Gerhofer, Telefon: 0176-70970950
- 85253 Erdweg, Vollerweg 21, Kleintierzentrum Erdweg, Dr. Sabine Fischer, Telefon: 08138-8317
- 85764 Oberschleißheim, Sonnenstr. 18, Ludwig-Maximilians-Universität München, Klinik für Vögel, Kleinsäuger, Reptilien und Zierfische, Telefon: 089-218076070
- 86167 Augsburg, Neuburger Straße 30, Tierärztliche Praxis für Exoten, Hermann Kempf, Telefon: 0821-90729950
- 86405 Meitingen, Römerstr.6, Tiergesundheitszentrum Meitingen Veternicum Donauwörth GmbH, Telefon: 08271 428566
- 86459 Gessertshausen, Grasweg 2, Tierärztliche Klinik Gessertshausen Altano GmbH, Telefon: 08238-96180
- 86609 Donauwörth, Johannes-Traber-Str. 3, Tierarztpraxis Donauhafen Veternicum Donauwörth GmbH,Telefon: 0906 20384
- 86637 Zusamaltheim, Untere Dorfstr. 41, Kleintierpraxis Zusamaltheim GBR, Dr. med vet. Katja von Schlippenbach, Dr. med vet. Christian Umlauf, Telefon: 08272-6192
- 89077 Ulm, Warndtstr. 30, Tierarztpraxis am Kuhberg, Dr. Christine Waage, Telefon: 0731–35635
- 88212 Ravensburg, Eywiesenstr. 4, Kleintiergesundheitszentrum Ravensburg Evidensia GmbH, Telefon: 0751-363140
- 89165 Dietenheim (bei Ulm), Illertisser Straße 22, Tierarztpraxis Dr. Ilona Backofen & Stefanie Gimmler, Telefon: 07347-922850
- 89233 Neu-Ulm / Pfuhl, Leipheimer Straße 9 – 11, AniCura Kleintierzentrum Neu-Ulm GmbH, Telefon: 0731-85066
Postleitzahl 9
Vogelkundige Tierärzte Postleitzahl 9
- 90409 Nürnberg, Tellstraße 8, Tierklinik am Stadtpark GmbH, Telefon: 0911-533008
- 90592 Schwarzenbruck, Beethovenstraße 3, Tierarztpraxis Dr. med.vet. Rainer Hussong, Telefon: 09128-4189
- 91058 Erlangen, Kastanienweg 19, Tierärztliche Gemeinschaftspraxis, Dr. med.vet. Reinhard Schramm und Dr. med.vet. Wolfgang Eisele, Telefon: 09131-65041
- 91227 Leinburg/Diepersdorf, Industriestraße 26, Tierarztpraxis am Moritzberg, Dr. med. vet. Fritz Karbe, Telefon: 09120-4409272
- 94526 Metten, Tierarztpraxis Robert Dörr, Deggendorfer Str. 11, Telefon: 0991-9496
- 96268 Mitwitz, Kronacher Str.33, Tierärztliche Praxis Dr. Maik Löffler, Telefon: 09266-9777
- 99974 Mühlhausen, An den Wiesen 8, Tierärztliche Klinik Mühlhausen, Telefon: 03601-83600
Wenn Sie einen vogelkundigen Tierarzt kennen, der auf der Liste fehlt, können Sie dies gern unter kontakt@pizpon.de melden. Ein Anspruch auf Aufnahme in die Liste besteht allerdings nicht. Wenn Sie Tierarzt sind und nicht auf der Liste stehen möchten, können Sie sich ebenfalls gern unter kontakt@pizpon.de melden. Der Eintrag wird dann sofort entfernt.
Was kostet ein Besuch beim Tierarzt mit einem Wellensittich?
Die Kosten für den Besuch beim Tierarzt mit einem Wellensittich können sehr unterschiedlich ausfallen. Sie hängen im Grunde genommen davon ab, was der Tierarzt alles machen muss, um dem Vogel zu helfen. Im Allgemeinen setzt sich die Rechnung daher in der Regel zusammen aus
- den Untersuchungskosten und
- den Behandlungskosten sowie
- einer Kostenpauschale pro Tag, wenn der Vogel stationär beim Tierarzt bleibt.
Grundsätzlich müssen sich alle niedergelassenen Tierärzte an die Gebührenordnung für Tierärzte halten. Dabei dürfen sie die einzelnen Leistungen mit dem Ein- bis Dreifachen des jeweiligen Gebührensatzes abrechnen. Die Höhe des Gebührensatzes hängt dann laut den Erläuterungen der Bundestierärztekammer vor allem von den Umständen des Falles ab, insbesondere der Schwierigkeit, dem Zeitaufwand, dem Wert des Tieres und den örtlichen Verhältnissen.
Mit einem Wellensittich zum Tierarzt gehen
Wenn Sie mit einem Wellensittich zum Tierarzt gehen müssen, sollten Sie erst in der Tierarztpraxis anrufen und sich anmelden. Erläutern Sie dabei genau, welche Symptome der Vogel hat. Wenn Sie in einer großen Tierarztpraxis mit mehreren Tierärzten anrufen, sollten Sie auch gleich fragen, ob der vogelkundige Tierarzt bei Ihrem Besuch da sein wird.
Im Falle, dass ein Wellensittich akut krank ist, braucht er sehr schnell ärztliche Hilfe. Sie sollten daher noch am gleichen Tag oder spätestens am nächsten Tag zum Tierarzt kommen können. Wenn Sie meinen, dass der angebotene Termin zu spät ist, dann bestehen Sie auf einem Termin am gleichen Tag. Im Notfall können Sie allerdings auch ohne Termin zum Tierarzt gehen.
Einen Wellensittich zum Tierarzt transportieren
Wenn Sie einen Wellensittich zum Tierarzt transportieren müssen, können Sie eine Transportbox für Vögel oder einen kleinen Käfig nehmen. Bevor Sie losfahren, sollten Sie die Transportbox bzw. den Käfig mit Küchenpapier auslegen. Davon kann der Tierarzt dann später gegebenenfalls gleich eine Kotprobe nehmen und untersuchen. Außerdem sollten Sie eine Kolbenhirse als Futter und eine geschälte Gurkenscheibe als Wasserersatz in den Käfig hängen. Darüber hinaus sollten Sie die Transportbox bzw. den Käfig mit einer Decke zudecken, um den Vogel vor Zugluft und Licht zu schützen. Achten Sie aber bitte darauf, dass der Vogel unter der Decke noch atmen kann.
Je nachdem, wie das Wetter ist, müssen Sie den Vogel auf dem Weg zum Tierarzt auch vor Hitze oder Kälte schützen. Im Sommer müssen Sie aufpassen, dass der Vogel im Auto oder in der Bahn keinen Hitzschlag bekommt. Sie sollten ihn daher an heißen Tagen möglichst am frühen Morgen zum Tierarzt transportieren. Im Winter wiederum müssen Sie darauf achten, dass dem Vogel nicht zu kalt wird. Sie sollten daher an kalten Tagen die Transportbox zusätzlich mit einer dicken Decke und einer lauwarmen Wärmflasche warmhalten.
Mit dem Wellensittich beim Tierarzt
Wenn Sie dann mit Ihrem Wellensittich beim Tierarzt sind, wird dieser Ihnen ein paar Fragen zu Ihrem Vogel stellen. Dabei will der Tierarzt in der Regel wissen,
- welche Symptome der Vogel hat und seit wann
- ob er regelmäßig Medikamente bekommt
- wie alt er ist
- welches Futter er bekommt und
- ob es andere Krankheiten bei Ihren Vögeln gibt.
In vielen Fällen kann der Tierarzt schon während der ersten Untersuchung eine Diagnose stellen und mit der Behandlung beginnen. Manchmal sind allerdings auch Laboranalysen erforderlich. Dann dauert es ein paar Tage, bis das Ergebnis vorliegt. Es hängt dann normalerweise vom Zustand des Wellensittichs ab, ob der Tierarzt auf das Laborergebnis wartet oder aber zunächst einmal auf Verdacht behandelt.
Auch wenn Sie beim Tierarzt vor lauter Sorge vielleicht sehr nervös sind: versuchen Sie, ruhig zu bleiben und dem Tierarzt genau zuzuhören. Und zögern Sie nicht, Fragen zu stellen, wenn Sie etwas nicht verstehen.
Weiterbehandlung auf der Krankenstation oder zu Hause
Einige vogelkundige Tierärzte haben eine eigene Krankenstation. Dort bringen sie schwerkranke Vögel unter, die aufgrund einer Krankheit oder nach einer Operation eine intensive Überwachung und Behandlung brauchen. Wenn Sie zu einem Tierarzt mit eigener Krankenstation gehen, wird dieser Ihnen die stationäre Aufnahme Ihres Vogels anbieten, wenn er dies für notwendig hält.
In den meisten Fällen aber beginnt der Tierarzt eine Behandlung und gibt Ihnen Ihren Wellensittich mit den notwendigen Medikamenten wieder mit nach Hause. Ihre Aufgabe besteht dann darin, Ihrem Vogel nach den Vorgaben des Tierarztes zu Hause seine Medikamente zu verabreichen. Wenn Sie sich das nicht zutrauen oder aus anderen Gründen nicht übernehmen können, dann sollten Sie mit Ihrem Tierarzt offen darüber sprechen. Manche Tierärzte bieten dann auch in so einem Fall an, den Vogel stationär aufzunehmen.