Wellensittiche sind aktive und intelligente Vögel. Sie brauchen daher viel Bewegung sowie Spielsachen, mit denen sie sich gut beschäftigen können. Insofern reichen ein paar Äste und ein Glöckchen zur Beschäftigung von Wellensittichen auf keinen Fall aus. Stattdessen brauchen sie viel Freiflug und artgerechtes Spielzeug, das zu ihrem natürlichen Verhalten passt.
Die artgerechte Beschäftigung von Wellensittichen
Wellensittiche brauchen jeden Tag eine artgerechte Beschäftigung, um gesund zu bleiben und zufrieden zu sein. Sie sind von Natur aus sehr aktive und intelligente Vögel, die viel fliegen, an Holz nagen und schnell Neues lernen. Als Wildvögel in ihrer Heimat Australien brauchen sie diese Fähigkeiten, um in der kargen Landschaft zu überleben. Sie sind dort täglich damit beschäftigt, Futter und Wasser zu suchen, sich in Tümpeln und an feuchtem Gras zu putzen und sich vor Feinden zu schützen. Außerdem sind sie immer wieder mit dem Brüten und der Aufzucht der Küken beschäftigt.
Es reicht also nicht aus, Wellensittiche einfach in einen Käfig zu setzen und dann sich selbst zu überlassen. Das wäre für die Vögel sehr langweilig und schwer zu ertragen. Auch wenn sie sich nicht um ihr Überleben kümmern müssen, sind sie dennoch intelligent und wollen sich viel bewegen. Wie ihre wilden Artgenossen wollen Wellensittiche im Haus fliegen, Futter suchen, baden, nagen und Neues entdecken. Die artgerechte Beschäftigung von Wellensittichen muss daher so aussehen, dass die Vögel ihr natürliches Verhalten ausleben können. Dazu gehört zuallererst, dass sie viel frei im Vogelzimmer fliegen dürfen. Des Weiteren brauchen sie Spielzeug, an dem sie gut nagen und klettern können sowie jede Woche ein Bad.
Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre Wellensittiche gut beschäftigen. Auch wenn die kleinen Vögel vielleicht genügsam und leicht zu halten erscheinen: sie sind anspruchsvolle Wesen, die sehr leiden würden, wenn sie nur herumsitzen müssten. Wellensittiche, die lange Zeit nicht genug zu tun haben und sich langweilen, können sogar schwer krank werden. Sie können zum Beispiel Verhaltensstörungen bekommen oder innere Krankheiten infolge von mangelnder Bewegung.
Freiflug
Wellensittiche sollten jeden Tag im Vogelzimmer mehrere Stunden lang frei fliegen dürfen. Das ist sehr wichtig, damit sie gesund bleiben und sich wohl fühlen.
Spielzeug
Wellensittiche brauchen Spielzeug, mit dem sie sich beschäftigen können. Allerdings ist nicht alles, was für Vögel angeboten wird, auch wirklich geeignet. Sie sollten daher auf die Materialien und die Sicherheit achten, wenn Sie Vogelspielzeug kaufen oder basteln.
Baden
Die meisten Wellensittiche baden gern. Sie haben viel Spaß Es macht ihnen Spaß, und sie reinigen gleichzeitig ihr Gefieder. Sie sollten Ihren Vögeln daher wöchentlich ein Bad anbieten. Dabei können Sie auch frisches Grünzeug ins Wasser legen.
Spiegel
Spiegel und bestimmte andere Spielsachen sind gefährlich für Wellensittiche. Sie können Krankheiten und Verletzungen verursachen.

Wellensittiche zähmen
Wellensittiche lassen sich zähmen. Dabei helfen Kolbenhirse, Geduld und Respekt vor den Vögeln.
Bilder rund um die Beschäftigung von Wellensittichen
Wenn Sie Ideen brauchen, wie Sie Ihre Vögel artgerecht beschäftigen können, sollten Sie auch einen Blick ins Internet und in die sozialen Medien werden. Dort finden Sie viele Bilder, auf denen es oft sehr schöne Spielsachen für Wellensittiche zu sehen gibt. Vieles ist selbst gebastelt. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie kreativ viele Wellensittich-Halter sind, wenn es darum geht, Spielzeug selbst zu basteln. Die meisten Sachen sind auch gar nicht so schwer nachzumachen. Einige Anregungen finden Sie vielleicht auch bei den Flauschfedern.