Haltung von Wellensittichen

Die richtige Haltung von Wellensittichen ist eine artgerechte Haltung. Die Haltung ist artgerecht, wenn sie sich an den Bedürfnissen der Vögel orientiert. Das ist aber nicht so kompliziert, wie es sich im ersten Moment vielleicht anhört. Im Gegenteil: Sie können schon mit einfachen Mitteln dafür sorgen, dass Ihre Vögel in einer Umgebung leben, die für sie geeignet ist. Ihre Wellensittiche werden Ihnen dafür dankbar sein und Ihnen mit ihrer Lebensfreunde viel Schönes zurückgeben.

Die artgerechte Haltung von Wellensittichen

Die artgerechte Haltung von Wellensittichen bezieht sich vor allem auf den Käfig und die Einrichtung des Käfigs sowie auf die Einrichtung des Vogelzimmers. Dabei gilt es, die besonderen Bedürfnisse von Wellensittichen zu kennen und entsprechend zu berücksichtigen. Das Problem ist, dass wir oft auf Anhieb nicht erkennen, was wirklich gut für die Vögel ist. Im Gegenteil: Einiges von dem, was uns auf den ersten Blick gefällt, kann sogar gefährlich sein. Es ist daher sehr wichtig, sich einmal gründlich mit den Bedürfnissen unserer gefiederten Freude zu befassen. Erst wenn man weiß, was die Kleinen brauchen, kann man den richtigen Käfig kaufen und diesen auch richtig einrichten. Das gleiche gilt für das Zimmer, in dem der Käfig steht und die Vögel auch ihren Freiflug haben.


Haltung von Wellensittichen Wellensittiche richtiger Käfig

Artgerechter Käfig

Wellensittiche brauchen im Käfig sehr viel Platz, um sich wohlzufühlen. Ein artgerechter Käfig für zwei Wellensittiche ist daher mindestens 80 cm breit. Noch mehr Wellensittiche brauchen sogar noch mehr Platz.

Wellensittich-Käfig einrichten

Käfig einrichten

Wellensittiche brauchen vor allem viel freien Platz im Käfig, damit sie darin auch mal hin und her fliegen können. Außerdem brauchen sie Sitzstangen und Schaukeln aus Naturholz, Näpfe und eine Einstreu.

Wellensittiche Einstreu Buchenholzgranulat

Einstreu für Wellensittiche

Es gibt mehrere Arten von Einstreu, die für Wellensittiche geeignet sind, wobei alle ihre Vor- und Nachteile haben.

Vogelzimmer einrichten

Vogelzimmer einrichten

Wellensittiche brauchen im Vogelzimmer Ruhe und Geselligkeit sowie Licht und Schatten. Dafür eignet sich das Wohnzimmer oder ein Arbeitszimmer bzw. bei größeren Gruppen ein eigenes Vogelzimmer.

Die gesundheitsbewusste Haltung von Wellensittichen

Wellensittiche sind empfindliche Vögel, die im Haus zahlreichen Risiken in Bezug auf ihre Gesundheit ausgesetzt sind. Das liegt daran, dass Wellensittiche Wildvögel aus Australien sind und somit mit ihren Bedürfnissen und ihrem Verhalten nicht unser Klima und unsere Wohnungen passen. Insofern gehört zur Haltung von Wellensittichen auch, dass man die Gefahren für die Gesundheit der Vögel kennt und so gut wie möglich vermeidet.

Haltung von Wellensittichen Wellensittich-Käfig reinigen

Saubermachen und Hygiene

Wellensittiche können sich schnell an allerlei gefährlichen Keimen infizieren und schwer krank werden. Die Hygiene im Käfig und im Vogelzimmer ist daher sehr wichtig, damit die Vögel sich wohl fühlen und gesund bleiben.

Wellensittiche baden lassen im Möhrengrün

Sommer mit Wellensittichen

Wellensittiche brauchen im Sommer immer einen Platz im Schatten und frische Luft. In der prallen Sonne und in stickigen Räumen hingegen können sie einen Hitzschlag erleiden.

Wellensittiche im Winter Raumtemperatur Luftfeuchtigkeit

Winter mit Wellensittichen

Der Winter ist für Wellensittiche anstrengend, wenn die Heizung die Luft im Vogelzimmer zu trocken und zu warm macht. Wellensittiche brauchen daher vor allem eine mittlere Luftfeuchtigkeit und einen nicht zu warmen Raum.

Wellensittiche Silvester

Silvester mit Wellensittichen

Silvester bedeutet für Wellensittiche großen Stress. Mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen bringen Sie Ihre Vögel aber dennoch gesund und sicher ins neue Jahr.

Wellensittiche schlafen

Wie Wellensittiche schlafen

Wellensittiche brauchen viel Schlaf. In der Nacht schlafen sie mindestens 10 Stunden. Dafür brauchen sie ein ruhiges, dunkles Zimmer.

Wellensittiche ungiftige Zimmerpflanzen Grünlilie

Ungiftige Zimmerpflanzen für Wellensittiche

Viele Zimmerpflanzen sind für Wellensittiche giftig. Es ist daher wichtig, dass im Vogelzimmer nur ungiftige Pflanzen stehen.


Bilder zur Haltung von Wellensittichen

Wenn Sie nach Ideen suchen, wie Sie Ihre Wellensittiche am besten halten können, dann finden Sie hierzu auch im Internet viele Bilder. Die vier Flauschfedern, die hinter dieser Website stehen, gewähren Ihnen ebenfalls gern einen Blick in ihr Leben und ihr Vogelzimmer.

© 2023 pizpon.de - Wellensittiche artgerecht halten