Kategorie-Archiv: Wildvogel

Das Brüten von Wellensittichen

Wilde Wellensittiche brüten, sobald sie in der Natur genug Wasser und Futter vorfinden. Das ist unabhängig von der Jahreszeit. Als Haustiere gehaltene Wellensittiche paaren sich normalerweise nur, wenn sie einen Brutkasten oder eine andere dunkle Ecke zur Verfügung haben. Wann brüten Wellensittiche? Wilde Wellensittiche brüten unabhängig von der Jahreszeit. Sie brüten vielmehr dann, wenn sie … Weiterlesen

Das Atmungssystem von Wellensittichen

Das Atmungssystem von Wellensittichen besteht aus der Lunge und den Bronchien und mehreren Luftsäcken. Es ist damit sehr leistungsstark und effizient. Beim Fliegen können Wellensittiche über die Atmung sehr viel Sauerstoff aufnehmen. Das Atmungssystem von Wellensittichen unterscheidet sich somit grundlegend vom Atmungssystem der Säugetiere und Menschen. Luftsäcke im Atmungssystem Wellensittiche haben neun Luftsäcke im Atmungssystem.  Luftsäcke sind dehnbare … Weiterlesen

Wellensittich Steckbrief

Wellensittiche sind auf der ganzen Welt als Haustiere beliebt. Als Wildvögel in der Natur kommen sie allerdings nur in Australien vor. Lesen Sie im folgenden Steckbrief die wichtigsten Fakten rund um den Wellensittich. Woher kommt der Name Wellensittich? Der deutsche Name Wellensittich kommt von seinem Namen in der Biologie:  Melopsittacus undulatus. Das bedeutet gewellter Singpapagei … Weiterlesen

Die Sinne von Wellensittichen

Wellensittiche haben wie wir Menschen fünf Sinne: sehen, hören, tasten, schmecken und riechen. Allerdings sind ihre Sinne anders ausgeprägt als bei uns Menschen. Außerdem haben Wellensittiche möglicherweise auch einen sogenannten Magnetsinn. Sehsinn Der Sehsinn gehört zu den wichtigsten der fünf Sinne der Wellensittiche. Wellensittiche haben ihren Augen seitlich am Kopf. Dadurch können auch die Fressfeinde erkennen, … Weiterlesen

Die Mauser bei Wellensittichen

Die Mauser ist der natürliche Federwechsel der Wellensittiche. In der Mauser werden alte Federn abgeworfen und durch neu nachwachsende Federn ersetzt.  Warum mausern Wellensittiche? Wellensittiche sind regelmäßig in der Mauser, weil sie ihre Federn erneuern müssen. Das ist auch bei anderen Vogelarten so. Die Federn bestehen aus Horn. Das ist ein totes Material, das sich nicht … Weiterlesen